Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schule:hexeditor [23.06.2016 17:48] Marco Bakera [Links] Hack Exploitation |
schule:hexeditor [19.04.2017 08:39] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* Textdateien lassen sich in unterschiedlichen Kodierungen (Formaten) abspeichern -- z.B. in [[wpde>ASCII]] (7Bit, keine Umlaute), [[wpde>ISO 8859-1]] (genannt //latin1//, 8-Bit-Format mit Umlauten aber ohne €-Zeichen) oder [[wpde>UTF8]] (bis zu 8 Byte, abwärtskompatibel). | * Textdateien lassen sich in unterschiedlichen Kodierungen (Formaten) abspeichern -- z.B. in [[wpde>ASCII]] (7Bit, keine Umlaute), [[wpde>ISO 8859-1]] (genannt //latin1//, 8-Bit-Format mit Umlauten aber ohne €-Zeichen) oder [[wpde>UTF8]] (bis zu 8 Byte, abwärtskompatibel). | ||
* Einen tieferen Einstieg in die Arbeit eine Computers auf der Ebene von Assembleranweisungen wird in Kap. "0x250 Getting Your Hands Dirty" in //Hacking - The Art Of Exploitation// beschrieben. | * Einen tieferen Einstieg in die Arbeit eine Computers auf der Ebene von Assembleranweisungen wird in Kap. "0x250 Getting Your Hands Dirty" in //Hacking - The Art Of Exploitation// beschrieben. | ||
+ | * Der Artikel [[http://setosa.io/ev/image-kernels/|Image Kernels Explained Visually]] zeigt interaktiv wie das Schärfen von Bildern und anderen Bildfilter funktionieren. | ||